![]() Das
familiäre Forum für Asiatische Streifenhörnchen, Baumstreifenhörnchen- und andere
Hörnchen- Freunde
Wichtig! Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit ihren Zugangsdaten. Absender der E-Mail: info@burunduk.ch Fotos, Videos, Grafiken und ![]() |
|
Ungiftige Pflanzen
Geeignete Pflanzen zur Begrünung von Streifenhörnchen- Volieren
Vermutlich ungiftige Pflanzen, da in der Literatur keine Hinweise auf potentielle Toxizität gefunden. Trotzdem nicht geeignet als Futter!
Latein (Familie) | Deutsch |
Abutilon sp. (Malvaceae, Malvengewächse) |
Zimmerahorn, Schönmalve, Samtpappel |
Acaena sp. (Rosaceae, Rosengewächse) |
Stachelnüsschen |
Achimenes longiflora (Gesneriaceae, Gesneriengewächse) |
Schiefteller, Heisswasserpflanze |
Adiantum sp. (Pteridaceae, Saumfarne) |
Frauenhaarfarn, Venushaar, Haarfarn |
Aeonium arboreum (Crassulaceae, Dickblattgewächse) |
Rosettendickblatt, Ewigblatt |
Aeschynanthus speciosus (Gesneriaceae, Gesneriengewächse) |
Schamblume |
Aichryson sp. (Crassulaceae, Dickblattgewächse) |
Dickblatt |
Alchemilla sp. (Rosaceae, Rosengewächse) |
Frauenmantel |
Althaea officinalis (Malvaceae, Malvengewächse) |
Echter Eibisch |
Althaea rosea Alcea rosea (Malvaceae, Malvengewächse) |
Stockrose, Stockmalve |
Amaranthus caudatus (Amaranthaceae, Fuchsschwanzgewächse) |
Fuchsschwanz, Amaranth |
Araucaria excelsa (Araucariaceae, Schmucktannengewächse) |
Zimmertanne |
Aspidistra elatior (Ruscaceae, Mäusedorngewächse) |
Schusterpalme, Schildblume, Sternschild, Metzgerpalme |
Asplenium nidus (Aspleniaceae, Streifenfarngewächse) |
Streifenfarn, Nestfarn |
Bougainvillea glabra (Bild Blüte) (Nyctaginaceae, Wunderblumengewächse) |
Bougainvillea, Drillingsblume |
Brachychiton rupestris (Malvaceae, Malvengewächse) |
Australischer Flaschenbaum |
Calathea sp. (Marantaceae, Marantengewächse) |
Korbmarante |
Calceolaria sp. (Scrophulariaceae, Rachenblütler, Braunwurzgewächse) |
Pantoffelblume |
Callisia repens | Golliwoog (Als Futterpflanze geeignet!) |
Camelia japonica (Theaceae, Teestrauchgewächse) |
Kamelie |
Campanula isophylla (Campanulaceae, Glockenblumengewächse) |
Glockenblume |
Ceropegia woodii (Asclepiadaceae, Seidenpflanzengewächse, Schwalbenwurzgewächse) |
Leuchterblume, Herzblattleuchterblume |
Chamaedorea elegans (Arecaceae, Palmengewächse) |
Bergpalme |
Citrus sinensis (Rutaceae, Rautengewächse) |
Zitronenbaum |
Clerodendron thomsonae (Verbenaceae, Eisenkrautgewächse) |
Losbaum, Losstrauch |
Cocos nucifera (Arecaceae, Palmengewächse) |
Kokospalme |
Columnea sp. (Gesneriaceae, Gesneriengewächse) |
Rachenrebe |
Crassula sp., Rochea sp. (Crassulaceae, Dickblattgewächse) |
Dickblatt, Geldbaum |
Crossandra sp. (Acanthaceae, Akanthusgewächse) |
Crossandra, Krossandre |
Cyperus sp. (Cyperaceae, Sauergräser) |
Zyperngras, Schirmgras, Papyrusgras, Sauergras, Erdmantel |
Cypripedium calceolus (Orchidaceae, Knabenkraut- gewächse, Orchideen) |
Gelber Frauenschuh, Marienfrauenschuh |
Cyrtomium falcatum, Aspidium falcatum, Polystichum falcatum (Dryopteridacea, Wurmfarngewächse) |
Sichelfarn, Ilex-Farn, Stechpalmenfarn |
Cystopteris fragilis, Microlepia humilis (Dryopteridaceae, Wurmfarngewächse) |
Blasenfarn, Felsenfarn, Zerbrechlicher Farn, Gemeiner Farn |
Echeveria sp. (Crassulaceae, Dickblattgewächse) |
Echeveria, Echeverie, Hauswurz |
Episcia sp. (Gesneriaceae, Gesneriengewächse) |
Episcia, Schattenröhre |
Erica gracilis (Ericaceae, Heidekrautgewächse) |
Erika, Glockenheide, Heidekraut |
Eurya japonica, Cleyera japonica (Theaceae, Teestrauchgewächse) |
Sperrstrauch |
Exacum affine (Gentianaceae, Enziangewächse) |
Blaues Lieschen, Bitterblatt |
Fittonia sp. (Acanthaceae, Akanthusgewächse) |
Fittonie, Mosaikpflanze |
Hebe andersonii, Veronica andersonii (Plantaginaceae, Wegerichgewächse) |
Strauchveronika |
Hibiscus rosa-sinensis (Malvaceae, Malvengewächse) |
Chinesischer Roseneibisch, Eibisch, Chinesischer Hibiskus, Chinarose |
Howea forsteriana (Arecaceae, Palmengewächse) |
Forstersche Kentia, Kentia-Palme |
Jasminum sp. (Oleaceae, Ölbaumgewächse) |
Jasmin |
Juncus effusus (Juncaceae, Binsengewächse) |
Flatter-Binse, Liebeslocken |
Lycaste sp. (Orchidaceae, Knabenkraut- gewächse, Orchideen) |
Lycaste-Orchidee |
Lytocaryum weddelianum, Microcoelum wedellianum, Cocos weddeliana, Syagrus wedelliana (Arecaceae, Palmengewächse) |
Kokospälmchen, Cocospälmchen |
Maranta leuconeura (Marantaceae, Marantengewächse) |
Marante, Pfeilwurz, Zehn-Gebote-Pflanze |
Nematanthus sp. (Gesneriaceae, Gesneriengewächse) |
Kussmäulchen, Kussmund |
Nephrolepis sp. (Nephrolepidaceae, Schwertfarngewächse) |
Schwertfarn, Schuppenfarn |
Odontoglossum sp. (Orchidaceae, Knabenkraut- gewächse, Orchideen) |
Zahnzunge, Tigerorchidee |
Pellaea rotundifolia (Pteridaceae, Saumfarne) |
Pellefarn |
Phoenix canariensis (Arecaceae,Palmengewächse) |
Kanarische Dattelpalme, Phoenixpalme |
Platycerium bifurcatum (Polypodiaceae, Tüpfelfarngewächse) |
Geweihfarn |
Plectranthus fruticosus (Lamiaceae, Lippenblütler) |
Harfenstrauch, Mottenkönig |
Polystichum sp., Cyrtomium sp. (Dryopteridaceae, Wurmfarngewächse) |
Mondsichelfarn, Sichelfarn, Schildfarn |
Pteris cretica (Polypodiaceae, Tüpfelfarngewächse) |
Kretischer Saumfarn |
Rechsteineria cardinalis, Corytholoma cardinalis, Gesneria cardinalis, Sinningia cardinalis (Gesneriaceae, Gesneriengewächse) |
Gartengloxinie, Rechsteinerie |
Rhipsalidopsis sp. (Cactaceae, Kakteengewächse) |
Osterkaktus |
Ruellia sp. (Acanthaceae, Akanthusgewächse) |
Ruellie |
Sanchezia nobilis (Acanthaceae, Akanthusgewächse) |
Sanchezia |
Saxifraga sp. (Saxifragaceae, Steinbrechgewächse) |
Steinbrech |
Schlumbergera sp. (Cactaceae, Kakteengewächse) |
Weihnachtskaktus |
Selaginella sp. (Selaginellaceae, Moosfarngewächse) |
Mooskraut, Moosfarn |
Selaginella lepidophylla (Selaginellaceae, Moosfarngewächse) |
Rose von Jericho |
Sinningia-Hybriden (Gesneriaceae, Gesneriengewächse) |
Gloxinie |
Sonerila sp. (Melastomataceae, Schwarzmundgewächse) |
Sonerile |
Thunbergia alata (Acanthaceae, Akanthusgewächse) |
Schwarzäugige Susanne |
|
![]()
Das Forum hat 4427
Themen
und
19604
Beiträge.
Heute waren 3 Mitglieder Online: |